Ortsbrandmeister Olaf Mielke eröffnete gegen 20 Uhr die Jahreshauptversammlung. Eingangs begrüßte er die anwesenden Gäste aus dem Ortsrat . Nach der Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden in einer Schweigeminute gedacht.
In seinem anschließenden Arbeitsbericht ließ Olaf Mielke das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Highlights waren vor allem der Umbau bzw. die umfangreichen Renovierungsarbeiten am und um das Gerätehaus. Durch EU-Fördermittel wurden neue Tore sowie Türen und Fenster beschafft und durch Fachfirmen und erhebliche Eigenleistung verbaut. Weiterhin wurde das gesamte Dach erneuert und energetisch Gedämmt. Der Aufenthaltsraum und die Fahrzeughalle wurden neu gestrichen und die Fahrzeughalle mit LED-Lampen versehen.
Olaf Mielke dankte besonders den zahlreichen Helfern bei der Umsetzung des Projektes. Einsatztechnisch war die Feuerwehr auch wieder gefordert insgesamt wurden 14 Einsätze über das Jahr abgearbeitet. Besonders herausragend war ein Busbrand in Haßbergen, bei dem die Feuerwehr Drakenburg unterstütze.
Nach seinem Jahresbericht trugen die Funktionsträger sowie die Verantwortlichen des Spielmannszugs und der Kinder- und Jugendfeuerwehr ihre Tätigkeitsberichte vor. Das Ortskommando wurde in alter Form wiedergewählt. Als aktiver Kassenprüfer wurde Joshua Mielke von der Versammlung einstimmig gewählt.
Durch den Förderverein wurde der Feuerwehr ein neuer Hochdrucklüfter überreicht. Dieser wird bei Bränden eingesetzt um das Gebäude von Brandrauch zu befreien. Im Anschluss an die Versammlung wurde gemeinsam ein Imbiss eingenommen. Der Abend klang bei interessanten Gesprächen über das zurückliegende Jahr aus.
Joshua Mielke, Pressewart der Feuerwehren der Samtgemeinde Heemsen