Zweite Jahreshauptversammlung in der Corona-Zeit bringt neues Kommando

Am 22. Januar. 2022 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg in kleinerem Rahmen statt.

Der Ortsbrandmeister Olaf Mielke eröffnete gegen 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Drakenburg. Aufgrund der aktuell geltenden Vorschriften waren nur die aktiven Kameradinnen und Kameraden unter Einhaltung der 2G-Regel sowie Abstands- und Maskenpflicht geladen worden.

Die sonst anwesenden Mitglieder der Feuerwehr aus der Alters- und Ehrenabteilung, der Jugend- und Kinderfeuerwehr, des Spielmannszuges sowie Gäste aus Rat und Verwaltung konnten diesmal coronabedingt nicht anwesend sein. Eingangs begrüßte Olaf Mielke die Anwesenden und teilte mit, dass dies seine letzte Jahreshauptversammlung in der Funktion als Ortsbrandmeister sei. Sein Amt habe er bereits zum 01.01.2022 niedergelegt, da er als Bürgermeister gewählt worden war. Die Arbeit habe ihm in den sieben Jahren immer viel Freude bereitet und die Trennung habe er sich nicht leichtgemacht.

Die Tagesordnung war entgegen der letzten Jahre auf wenige wesentliche Punkte reduziert worden. Diese bestanden hauptsächlich aus der Wahl des neuen Kommandos sowie der Entlastung des Vorherigen durch die Kassenprüfer. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde das Ortskommando neu gewählt. Dabei stimmte die Versammlung für Sascha Manthey als neuen Ortsbrandmeister, sein Stellvertreter wurde Christian Fricke. Die neu geschaffene Stelle des Zugführers wurde Fred Henkelmann übertragen. Stellvertretender Gruppenführer wurde Joshua Mielke. Als neuer Gerätewart fungiert künftig Lars Holzapfel, Stellvertreter wurde Max Reineke. Bianca Hillmann wurde zur neuen Kassenwartin ernannt und übernahm das Amt von Sabine Schmidt, die dieses seit 2004 ausgeübt hatte. Sabine Schmidt wurde im Anschluss als neue Kassenprüferin gewählt.Felix Fricke erhielt die Bestätigung als neuer stellvertretender Jugendwart durch die Versammlung.

Nach den Wahlen bedankte sich Sascha Manthey für das in ihn gesetzte Vertrauen. Er hoffe, dass die Verabschiedungen, Jahresberichte und Beförderungen in einem dafür würdigen Rahmen im Sommer anlässlich des Brand-Bettages stattfinden können.

Die Versammlung fand um 19:50 Uhr ihr Ende und konnte nicht wie üblich mit einem Essen und dem damit verbundenen Beisammensein ausklingeln.